
FORTBILDUNG & WISSENSWERTES
YouTube, Smartphone, Internet und Games – die Medienvielfalt ist groß und Teil des Lebensalltags der Jüngsten. Die Medienwelt ist für sie faszinierend und spannend, aber auch intensiv und herausfordernd zugleich.
Mit Informationen, Fortbildungen und Workshops unterstützen wir Pädagog:innen bei ihrer wertvollen Arbeit, Kinder auf die Medienwelt vorzubereiten. Denn eine verantwortungsbewusste Mediennutzung ist mehr als ein paar Knöpfe zu drücken – sie braucht eine aufmerksame und kompetente Begleitung.
Medienfit umfasst:

Wissen aus erster Hand
Informationsveranstaltungen und Expert:innen-Know-How

Aktive Anwendung
Workshops und Fortbildungen

Praxis-Praxis-Praxis
Digitale Flaschenpost und Begleitmaterialien
Schwerpunkt 2024/25: „Fakt oder Fake“

Fake News können sich schnell verbreiten und es ist nicht immer einfach sie zu erkennen, vor allem für unsere Kinder. Daher ist es besonders wichtig, Tipps & Tricks zu kennen, um Fakes aufzudecken. Im Rahmen der Initiative bieten wir konkrete unterrichtspraktische Ideen und Übungen.
Rückblick:
Rund um Fakes werden die Kinder für die Unterscheidung von Unwahrheiten und Fakten sensibilisiert, sie lernen, wie Fakes entstehen und wie man sie erkennen kann.
Fachvortrag
„Fakt oder Fake“ mit Valentina Dirmaier
Praxisworkshops
in den Bildungsregionen
„Fakt oder Fake“ mit Valentina Dirmaier
Ausblick:
Im Herbst 2025 startet ein neuer Schwerpunkt zu Medienfit. Bleiben Sie dran.
Hier erfahren Sie mehr!